Neues aus Wien

AUGE/UG: „Rekordarbeitslosigkeit auch Folge einer verfehlten Sparpolitik!“

Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen fordern Erbschafts- und Schenkungssteuer zur Finanzierung Sozialer Dienste und der Pflege

„Die Rekordarbeitslosigkeit ist mit eine Folge der verfehlten Sparpolitik dieser Bundesregierung. Und wenn jetzt noch einmal zusätzlich bei den Ministerien 500 Millonen Euro eingespart werden soll, wird diese falsche Politik auch noch fortgesetzt,“ kritisiert Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen (AUGE/UG) angesichts dramatisch steigender Arbeitslosenzahlen die Politik der Bundesregierung.

Weiterlesen...

AUGE/UG: Demokratie schützen, Rechtsextremismus verhindern!

Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen verurteilen Vermummungs- und Platzverbot anlässlich des Akademikerballs scharf

„Als GewerkschafterInnen haben wir uns der Wahrung der Demokratie, der Sicherung der Menschenrechte und dem Kampf gegen Rassismus verpflichtet. Es widerspricht jeder Verhältnismäßigkeit, wenn anlässlich des Stelldicheins der rechts-rechten Szene in Wien ein großräumiges Platzverbot rund um die Hofburg und ein Vermummungsverbot auf einer Fläche mit der Größe von Eisenstadt verhängt werden, das behördlicher Willkür Tür und Tor öffnet. Solche Maßnahmen gefährden demokratische Grundrechte und sind daher sofort zurück zu nehmen!“, empört sich Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen – AUGE/UG.

Weiterlesen...

‚Schöner Wohnen‘ mit der AUGE/UG …

… und ökologischer und billiger auch

Die AK kampagnisiert zur AK-Wahl das Thema Wohnen. Das ist durchaus gut und richtig so. Die Mietpreise explodieren geradezu, die Finanzmarktkrise hat Immobilien auch in Wien zu beliebten Veranlagungs- und Spekulationsobjekten gemacht. Mit entsprechenden Preisentwicklungen steil nach oben. Gleichzeitig ist – nicht zuletzt als Folge der Abschaffung der Zweckwidmung der Wohnbauförderung, aber auch infolge  knapper Kassen in den öffentlichen Haushalten – der Neubau von Wohnraum zurückgegangen – trotz steigenden Bedarfs.

Weiterlesen...

AK-Wahlen 2014: Jetzt geht’s los!

Vorarlberg, Tirol und Salzburg sind die ersten Bundesländer in denen die AK-Vollversammlungen – die regionalen ArbeitnehmerInnenparlamente – neu gewählt werden.  von 27. Jänner bis 7. Februar wählen die ArbeitnehmerInnen Westösterreichs ihre ArbeitnehmerInnenparlamente neu. Die Wahlkarten  werden demnächst ausgeschickt.

 

Es folgen Kärnten, Wien und Oberösterreich. Hier ist derzeit die „Veranlagung“ in vollem Gange: geringfügig Beschäftigte, ArbeitnehmerInnen in Karenz, Zivil- und Präsenzdiener, Lehrlinge und Arbeitslose sind zwar wahlberechtigt, müssen sich allerdings ins WählerInnenverzeichnis aufnehmen lassen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

 

Weiterlesen...

Weihnachtskarten verschicken

Auch heuer wieder die beliebten MUCH-Weihnachtskarten als e-card an Freunde und Bekannte verschicken. » Hier geht’s zu den verschiedenen Motiven! 

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge