Neues aus Wien

AUGE/UG, Paiha: „Klares Ja zu einem gesetzlichen Mindestlohn!“

„Absolute Lohnuntergrenze“ für alle Unselbständigen inklusive freier DienstnehmerInnen notwendig

Ein klares Ja zu einem gesetzlichen Mindestlohn von umgerechnet 1.500 Euro/Monat bei Vollzeit kommt von den Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen/ Unabhängige GewerkschafterInnen. „Mit einem gesetzlichen Mindestlohn wäre eine absolute Lohnuntergrenze über alle Branchen hinweg, für alle ArbeitnehmerInnen und arbeitnehmerInnenähnlichen Beschäftigungsverhältnisse eingezogen. Angesichts des wachsenden Niedriglohnsektors auch in Österreichs und der massiven Einkommensdifferenzen zwischen Teil- und Vollzeitbeschäftigten ist ein gesetzlicher Mindestlohn auf Stundenbasis daher ein Gebot der Stunde,“ fordert Klaudia Paiha.

Weiterlesen...

AUGE/UG, Paiha: „Arbeitszeit fairkürzen statt weiter flexibilisieren!“

Auf SPÖ beim Kampf gegen längere Arbeitszeiten kein Verlass!

„Allen ÖVP-Versuchen, die Arbeitszeiten über eine Ausdehnung der täglichen Arbeitszeit auf bis zu zwölf Stunden weiter zu liberalisieren ist eine klare Absage zu erteilen. Die SPÖ ist allerdings kein Garant gegen weitere Flexibilisierungsmaßnahmen zulasten der ArbeitnehmerInnen,“ so Klaudia Paiha, Bundessprecherin der AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen zur laufenden Wahlkampfdebatte rund um eine Ausweitung täglicher Arbeitszeiten.

Weiterlesen...

Unabhängige GewerkschafterInnen: „Solidarität mit Streikenden in Griechenland und Protesten in der Türkei!“

Warnung vor immer autoritärer werdendem Verständnis von Staat und Wirtschaft in Europa

Die griechischen Gewerkschaften haben heute anlässlich der Schließung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zum Generalstreik ausgerufen. Die Unabhängigen GewerkschafterInnen solidarisieren sich mit den Streiks in Griechenland: „Der aktuelle Fall der Einstellung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Radio in Griechenland zeigt einmal mehr auf dramatische Art und Weise, wohin die rigorose Sparpolitik in Europa führen kann. Die Austeritätspolitik macht selbst vor demokratischen Freiheitsrechten und zentralen Institutionen der Meinungs- und Pressefreiheit nicht halt, “ kritisiert Markus Koza, Vorsitzender der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB und Mitglied des ÖGB-Vorstandes neueste Entwicklungen in Griechenland.

Weiterlesen...

Paiha, AUGE/UG: „Wer ein Europa mit Zukunft will, muss für ein ‚anderes Europa‘ kämpfen!“

Wettbewerbspakt brächte ‚immerwährenden‘ Lohndruck und Sozialabbau

Ausgesprochen erfreut über die Entwicklung der Initiative ‚Europa geht anders‘ zeigt sich Klaudia Paiha, Bundessprecherin der AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen und eine der ErstunterzeichnerInnen: rund 7.000 UnterzeichnerInnen haben bislang den Aufruf für ein soziales und demokratisches Europa unterschrieben.

Weiterlesen...

Paiha, AUGE/UG: Mit Stronach zurück zu Ausbeutung und Sklaverei?

Nach Team Stronach soll wohl Geld die Welt regieren

Wes‘ Geistes Kind die „Werte“ sind, die Stronach und sein Team predigen, wird heute einmal mehr sichtbar: „Zurück zu ungebremster Ausbeutung und Sklaverei scheint die Zukunftsvorstellung des Team Stronach für die österreichische Gesellschaft zu sein. Arbeiten ohne Ende, zu jeglichen Bedingungen, keine Absicherung im Alter, Krankenversorgung nur für die, die sich’s leisten können, … – all das hat es schon einmal geben und soll es offenbar nach Ansicht des Team Stronach wieder geben“, kommentiert Klaudia Paiha, Bundessprecherin der Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen, die heutigen Aussagen von Stronach-Klubobmann Lugar. „Geld soll wohl die Welt regieren – ohne Rücksicht auf Verluste und ungehindert von starken Gewerkschaften“.

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge