Wir diskutieren zum Thema: Was kann die Arbeiterkammer tun, um speziell die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt und in der Arbeitswelt zu verbessern?
Arbeitsbedingungen gehören an moderne (Frauen-)Lebensrealitäten angepasst (Auszeiten vom Beruf müssen „normal“ werden, Führen in Teilzeit, Umsetzung qualitativer Kinderbetreuungsangebote….).
Die Arbeiterkammer selbst muss Vorbild werden und mehr Frauen in Vorstand und Präsidium bringen.