1) Null = Minus der Film zur Kampagne: sehen, hören, verbreiten hier
2) Nulllohnrunden werden abgelehnt
a) auch aus dem privaten Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich gibt es eine erste Resolution gegen Nulllohnrunden: der Zentralbetriebsrat der Diakonie-Bildung Gem. GmbH hat einstimmig einen entsprechenden Beschluss gefasst mehr… weitere Resolutionen und auch die Online – Petition sind am Nulllohnrundenblog www.nullbockaufnulllohn.at zu finden
3) Es wird ganz viel „Dummverteilt“
a) Drei Männer und ein Pensionsmodell … … oder wie Generationen von Menschen zu SozialhilfeempfängerInnen degradiert werden sollen mehr…
b) „Atypisierung“ in Zeiten der Krise Hat die Wirtschaftskrise die „Atypisierung“ der Beschäftigungsverhaeltnisse in Österreich befördert? Waren „Atypische“ stärker betroffen als „Normalarbeitsverhältnisse“? mehr…
c) OeNB Vermögenserhebung 2012 die aktuelle Vermögenserhebung liegt vor und belegt einmal mehr, dass Umverteilung das Gebot der Stunde ist mehr…
4) Kindergarten: Achtung Einsturzgefahr! Elementarpädagogische Bildungseinrichtungen sind in Gefahr! Aufruf zur Demo: Samstag, den 6. Oktober, Treffpunkt 13h Minoritenplatz 5 Info Demoplakat
5) Es reicht – für alle den Kuchen neu verteilen! Österreichweiter Aktionstag am Samstag, 6. Oktober, Aktionen
6) AK: Sozial- und Wirtschaftsstatistik aktuell Schule und Bildung in Österreich hier
7) AK-Infobrief EU und International mit dem Schwerpunkt Krise und Demokratie hier
8) AUGE/UG aktuelle Filme und Fotos
9) AUGE/UG Termine
Oktober:
***Achtung Terminänderung!!! Fr, 5. Oktober, 16h, AUGE/UG-Büro, Belvederegasse 10, 1040 Wien; Sammeln und rekonstruieren von Liedern aus unserer politischen Vergangenheit. Bringt bitte alles mit, was Ihr finden könnt: Tonträger (Magnettonband, Musikkassetten, Platten oder CD) möchten wir uns zwecks Digitalisierung von Euch ausborgen, Papierenes wird kopiert; Piet Grusch, Uschi und Schani Margulies, Renate Sassmann.
***Fr/Sa, 19./20. Oktober,Fr 16:00-19:30h, Sa 10:00 – 17:00h, AUGE/UG-Büro, Belvederegasse 10/1, 1040 Wien, AUGE/UG-Betriebsrats-Grundschulung für BetriebsrätInnen und solche, dies werden wollen, Information und Anmeldung, oder: auge: 505 19 52, auge@ug-oegb.at
November:
***Fr, 16. November 2012, 16 – 20h AUGE/UG-Büro, Belvederegasse 10/1, 1040 Wien, Betriebsrätinnen-Spezialschulung: Atypische Beschäftigte im Betrieb, Information und Anmeldung
10) Termine und Tipps
***alternative Termine akin, und alternativer Terminkalender ab 4. Oktober 2012
***immer wieder sehenswert: Jeden Mittwoch neue alternative Nachrichten: wientv.org
***Do, 4. Oktober 2012, 20 Uhr, Votivkino, 1090 Wien, MAMA ILLEGAL . Ein Film von Ed Moschitz. Spezialtermin für und mit Asyl in Not mit anschliessender Podiumsdiskussion:„Ausländerbeschäftigungsgesetz – Notwendigkeit oder Ungerechtigkeit“ mit Michael Genner (Asyl in Not), Ed Moschitz (Regisseur) u.a.; Moderation: Romy Grasgruber (Co-Organisatorin der Lichterkette 2009, Vizevorsitzende von SOS Mitmensch).
***Do 4.Oktober, ÖGB, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien (U2 Station Donaumarina); Aktenzeichen XX ungerecht! – Das Geschlecht als Kriterium für Einkommen und Karrierechancen, Info und Anmeldung
***Fr 5. Oktober, 10-19h, Diplomatische Akademie Wien, Festsaal, Favoritenstrasse 15a, 1040 Wien; Gemeinsam gegen den Menschenhandel, Veranstaltung der Task Force Menschenhandel, Info und Anmeldung
***Sa/So, 6./7. Oktober, NIG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien; Linke Medienakademie Wien Info und Anmeldung
***Sa 6. Oktober, 13h Treffpunkt, Minoritenplatz 5, 1010 Wien; Demo: Kindergarten: Achtung Einsturzgefahr! Info
***Sa, 6. Oktober, Aktionstag, Wege aus der Krise: Fehlende Kinderbetreuungsplaetze, unterfinanziertes Bildungswesen, mangelhafter öffentlicher Verkehr, zu wenig Pflegemöglichkeiten, und, und, und? Infos
***Mo 8. Oktober,17-20h, AK-Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien, Gender Budgeting in der Krise? Herausforderungen und Notwendigkeiten am Beispiel der Steuerpolitik, Info und Anmeldung
***Di 9. Oktober, 18-21h, GPA-djp, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien; Migration – geht uns etwas an, Info und Anmeldung
***Do 11. Oktober, 18:30h, ÖGB, Gewerkschaftshaus Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien (U2 Donaumarina), Europadialog: Wem gehört Europa? Info und Anmeldung
***Mo, 15. Oktober, 9-17h, AK-Bildungszentrum, Theresianumgasse16-18, 1040 Wien; Fachtagung: „Kommunaler Ausverkauf – von der Krise der Privatisierung“, Infos und Anmeldung
***Di/Mi, 23./24. Oktober, Salzburg, 9. Österreichische Armutskonferenz, Was allen gehört. Armut bekämpfen durch Gemeingüter und Kooperation Info und Anmeldung
***Freitag 26. und Samstag 27. Oktober: „Bücher statt Panzer!“ Kritische Literaturtage am Yppenplatz, Brunnenpassage im 16. Bezirk, mehr
***Mo, 29. Oktober, 09:45 – 14:45h, AK-Bildungszentrum, Theresianumgasse16-18, 1040 Wien, Grosser Saal, Enquete „Erste Ergebnisse des Pflegekonsiliums“ Info und Anmeldung