AUGE/UG NÖ: Spitzenkandidat Stefan Taibl klar auf Distanz zu Kesetovic

Wir distanzieren uns von dieser Art des Umgangs mit dem politischen Gegner. Sexistische und widerwärtige Beschimpfungen sind keine tauglichen Mittel im Kampf gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Wir stellen klar, dass die Liste von Samir Kesetovic – die sogenannten ‚Grünen Gewerkschafter‘ in Niederöstereich, nichts, aber auch gar nichts mit grün-alternativen Werten zu tun haben. Die Grünen rufen zur Wahl der AUGE/UG auf – der einzigen österreichweit kandidierenden sozial-ökologischen Kraft in der Arbeiterkammer.
„Darum AUGEn auf bei der AK-Wahl: Wer bei den AK-Wahlen ‚grün‘ wählen will, macht sein Kreuz bei der Liste 4 – AUGE/UG“
Weiterlesen...Juhuuu! Der AUGE/UG Niederösterreich-Folder ist da.

Es ist soweit! Der Wahlkampf kann kommen! Unser Folder für die AK-Wahl 2019 ist da! Alles was man über die AUGE/UG wissen muss, wird hier kurz und bündig zusammengefasst! Warum wird die AUGE/UG gerade jetzt in der AK gebraucht? Die AK-Wahlen finden unter besonderen Vorzeichen statt: Wir haben eine Regierung, die so offen wie keine … Juhuuu! Der AUGE/UG Niederösterreich-Folder ist da. weiterlesen
Weiterlesen...AK-Wahl 2019: AUGE/UG – Liste 4

Acht Listen treten bei der kommenden AK-Wahl an – die AUGE/UG als Liste 4!
Wir haben es geschafft: durch die Unterstützungserklärung von mehr als 300 AK-Mitgliedern tritt die AUGE/UG als „Liste 4“ bei der AK-Wahl an. Vielen Dank an alle, die damit unsere Kandidatur ermöglicht haben!!!
Durch ein taktisches Manöver gibt es in Niederösterreich auch diesmal wieder 2x „grün“ am AK-Wahlzettel. Auch die „Grünen GewerkschafterInnen kandidieren – mit der Unterstützung von 3 AK-RätInnen aus anderen Fraktionen.
Umso mehr freuen wir uns über Wahlempfehlungen der GRÜNEN für die AUGE/UG als starke Stimme für konsequenten Umwelt- und Klimaschutz, mehr Gerechtigkeit am Arbeitsmarkt und faire Arbeitsbedingung für alle.
Weiterlesen...Sichere JETZT dein Wahlrecht bei der AK-Wahl!

Wer AK-Umlage bezahlt ist – unabhängig von seiner/ihrer Staatsbürgerschaft – bei der Wahl am 20.3.-2.4.2019 wahlberechtigt. Aber auch Arbeitslose, Karenzierte, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, geringfügig Beschäftigte und freie DienstnehmerInnen haben ein Wahlrecht, sie müssen sich aber in die WählerInnenliste aufnehmen lassen!
Weiterlesen...Vollversammlung: NÖAAB und FA vertreten Regierungslinie statt ArbeitnehmerInnen-Interessen
Die ArbeitnehmerInnen-VertreterInnen von ÖVP-NÖAAB und Freiheitlichen bewiesen in der Vollversammlung ihre Solidarität mit der Regierung und nicht mit den ArbeitnehmerInnen.
12 Stunden Tag, Sozialversicherungsreform, Mindestsicherungsreform: Warum NÖAAB und FA bei so gut wie allen strittigen Punkten dagegen gestimmt (oder sich enthalten) haben, darauf gab es keine Antworten.