Bund
Die AUGE/UG Bundeskonferenz 2021 findet digital statt
Die AUGE/UG Bundeskonferenz wird digital stattfinden Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns im Erweiterten Bundesvorstand am 26.03 dazu entschlossen, die BUKO nicht wie geplant am 12.06 in Präsenz durchzuführen. Um unseren Statuten gerecht zu werden, wird der statutarisch notwendige Teil (Kandidat:innen, Berichte, Entlastung Vorstand, Statuten, Leitbild, Bericht OE Prozess) am 28.05 in digitaler Form als … Die AUGE/UG Bundeskonferenz 2021 findet digital statt weiterlesen
Weiterlesen...Video Teil 4: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Bogdan und Mira! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG
Hier ist das vierte Video der AUGE/UG Awareness-Kampagne zu systemrelevanten Beschäftigten. Diesmal stehen die Erntehelfer*innen im Mittelpunkt.
Kennst du schon Bogdan und Mira?
Menschen in systemrelevanten Berufen sind während der Corona-Krise in aller Munde. Jedoch kämpfe sie häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen. Daran haben auch Beifall und lobende Politikerreden nichts geändert.
Weiterlesen...Die Mitglieder der Wiener AUGE/UG haben gewählt
Landessprecherin Vera Koller fordert mutige Schritte für einen Strukturwandel in der Arbeits- und Wirtschaftpolitik
Mit einem frisch gewählten Landesvorstand startet die Wiener AUGE/UG in eine neue Periode. Ich gratuliere allen Gewählten und bedanke mich für das Vertrauen, so Vera Koller, neue Landessprecherin der Wiener AUGE/UG.
Weiterlesen...AUGE/UG: Pflegebonus dringend Nachbessern!
„Wir begrüßen, dass es für die Pflegekräfte endlich etwas mehr an Geld gibt, aber das reicht nicht. Die Beschäftigten haben sich mehr Wertschätzung verdient!”, betont Karin Stanger Bundesvorständin der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG). Generell ist eine Prämie der falsche Ansatz: “Es braucht dringend bessere Arbeitsbedingungen im Pflege- und Sozialbetreuungsbereich – das hat uns zwar Corona vermehrt vor Augen geführt, die Missstände gibt es aber schon viel länger. Darum fordern wir mehr Personal und höhere Löhne. Zudem eine Arbeitszeitverkürzung – denn gerade die Arbeitnehmer*innen in der Pflege- und Betreuung brauchen Entlastung.”
Weiterlesen...AUGE/UG-Stanger: WKÖ und ÖVP-Wirtschaftsbund zeigen soziale Kälte und Verachtung für Arbeitslose!
Arbeitslosengeld muss endlich auf 80 Prozent erhöht werden
“Die WKÖ und ÖVP-Wirtschaftsbund zeigen soziale Kälte und Verachtung für Arbeitslose. Anders kann man den zynischen Vorschlag von Harald Mahrer nicht bezeichnen!”, so Karin Stanger, Bundesvorständin der AUGE/UG Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG), zur Forderung des ÖVP-Wirtschaftsbundes und der WKÖ die Nettoersatzrate in der Arbeitslosenversicherung auf 40 Prozent zu kürzen und Zwangsmaßnahmen für arbeitslose Menschen zu verschärfen.
Weiterlesen...