Bund
Mückstein als Gesundheits- und Sozialminister angelobt
Für Welpenschutz ist keine Zeit. Wolfgang Mückstein ist am Montagvormittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg als neuer Gesundheits- und Sozialminister angelobt worden. Der Allgemeinmediziner Mückstein übernimmt die Aufgabe von Rudolf Anschober der das Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte.
Weiterlesen...Online-Veranstaltung am 15.04.2021: „Grünes Wachstum reicht für Klimaziele nicht aus. Anderes Wirtschaften und Arbeiten ist nötig.”
“Grünes Wachstum reicht für Klimaziele nicht aus, Anderes Wirtschaften und Arbeiten ist nötig.” Mit diesem Worten beginnt ein Artikel von Melanie Pichler und Dominik Wiedenhofer am A&W Blog. Durch eine spannende Studie zur Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Umweltauswirkungen zeigt sich, dass die tatsächlichen Entkopplungen von Wirtschaftswachstum, Ressourcen-Verbrauch und Emissionen viel zu langsam und viel zu … Online-Veranstaltung am 15.04.2021: „Grünes Wachstum reicht für Klimaziele nicht aus. Anderes Wirtschaften und Arbeiten ist nötig.” weiterlesen
Weiterlesen...Grundschulung für Betriebsrät*innen online: 9./ 13./ 14. April 2021
Die AUGE/UG-Grundschulung für BetriebsrätInnen und solche, dies werden wollen, findet statt am
Fr, 09. April, 16:00–20:00
Di, 13. April 17:00-20:00
Mi, 14. April 17:00-20:00
Zielgruppe: BetriebsrätInnen, ErsatzbetriebsrätInnen, an einer Betriebsratsgründung Interessierte
Inhalt: Grundbegriffe des Arbeits- und des Arbeitsverfassungsrechts, Einführung in die Grundlagen von Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit, Vorstellung ÖGB, AK und AUGE/UG
ReferentInnen: Vera Koller, Karin Stanger und Fritz Schiller
Um Anmeldung wird gebeten! (mail: auge@ug-oegb.at, Tel: 01/505 19 52)
Weiterlesen...Tabubruch UG-Novelle: Studierende können erstmals zwei Jahre gesperrt werden
Einen großen Tabubruch bringt die am 24. März 2021 im Parlament beschlossene UG-Novelle. Erstmals gibt es den Zwang ECTS nachzuweisen, ansonsten wird man von der Universität gesperrt. Das widerspricht leitenden Grundprinzipien der Hochschule – etwa der Chancengleichheit, der Freiheit von Lehre und Wissenschaft sowie der Vereinbarkeit von Studium, Erwerbstätigkeit und Betreuungspflichten. Zwei Jahre Sperre … Tabubruch UG-Novelle: Studierende können erstmals zwei Jahre gesperrt werden weiterlesen
Weiterlesen...Video Teil 3: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Suzanna! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG
Hier ist das dritte Video der AUGE/UG Awareness-Kampagne zu system-relevanten Beschäftigten. Kennst du schon Suzanna? Menschen in system-relevanten Berufen sind während der Corona-Krise in aller Munde. Jedoch kämpfen sie häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen. Daran haben auch Beifall und lobende Politikerreden nichts geändert. Ist das fair? Wir sagen: Nein! Wir … Video Teil 3: Schau auf dich, schau auf mich, schau auf Suzanna! Eine Awareness-Kampagne der AUGE/UG weiterlesen
Weiterlesen...