News-Vbg-AK2014

Klein aber scharf!

GEMEINSAM ist nicht nur der Name der – bislang – kleinsten Fraktion in der AK-Vorarlberg. GEMEINSAM ist auch Programm und Praxis.

Der Verein GEMEINSAM ist Träger der gleichnamigen AK-Fraktion und der Gewerkschaftsfraktion GEMEINSAM-UG. Sadettin Demir, Vorsitzender und Spitzenkandidat bei den AK-Wahlen Jänner/Februar 2014 berichtet: „Seit 20 Jahren arbeiten bei uns Menschen verschiedener Herkunft, Frauen und Männer, gleichberechtigt zusammen und setzen sich dafür ein, dass es in unserer Gesellschaft, am Arbeitsplatz und in den Gesetzbüchern ebenso ist.“ Mit wachsendem Erfolg: Wurden die GEMEINSAM-Vorschläge anfangs noch stets abgelehnt, zeigt sich inzwischen, dass GEMEINSAM eine Vorreiterrolle einnahm und weiter einnimmt. „Wir haben bereits 2006 einen gesetzlichen Mindestlohn gefordert, was damals von allen anderen Fraktionen abgelehnt wurde. Inzwischen haben fast alle unsere Position übernommen“, nennt Demir ein Beispiel. Highlight der GEMEINSAM-Geschichte ist aber ein jahrelanger Rechtsstreit gegen die Republik Österreich, den GEMEINSAM bis vor den Europäischen Gerichtshof führte und mit dem die kleine aber scharfe Fraktion durchsetzte, dass alle Kolleg/innen unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit als Arbeitnehmervertreter/innen gewählt werden dürfen.

Weiterlesen...

Die 82 GEMEINSAM-Kandidat/innen

Die GEMEINSAM-Liste wird von Sadettin Demir und Annibe Riedmann angeführt. Beide sind Diplomierte Sozialarbeiter/innen mit langjähriger politischer Erfahrung.

 

Sadettin Demir (geb. 1971) arbeitet seit 2002 in der Beratungsstelle des Instituts für Sozialdienste in Feldkirch, wo er im Vorjahr auch in den Betriebsrat gewählt wurde. Er ist seit 2005 AK-Rat und seit 2009 im AK-Vorstand und GEMEINSAM-UG-Sprecher in der Privatangestelltengewerkschaft (GPA-djp).

Annibe Riedmann (geb. 1968) ist seit 2005 in Bregenz als Kommunalpolitikerin tätig und Leiterin der Flüchtlingshilfe in den Bezirken Bregenz und Dornbirn.

 

Weiterlesen...
| neuere Beiträge