Termine Bund AKTUELL

UG Bundeskonferenz 25.04.2023

Die nächste UG-Konferenz mit Generalversammlung findet am Dienstag, 25. April 2023 und anschließendem Wahlzeitraum für die UG-Gremien in digitaler Form statt. Anmeldungen für die UG-Konferenz und für Kandidaturen bitte AB … UG Bundeskonferenz 25.04.2023 weiterlesen

Weiterlesen...

Kurs „Ökonomie für unabhängige Gewerkschafter:innen“ 21/22.04 und 16/17.06

Ökonomie für unabhängige Gewerkschafter:innen

Dieser zweiteilige Kurs bietet eine Einführung in die Ökonomie und in die elementare Wirtschaftsstatistik, wobei die Zielsetzung der praktische Einsatz des erworbenen Wissens in der gewerkschaftlichen Arbeit is. Der Kurs wird gehalten von Alfred Stiglbauer, Ökonom und Betriebsrat in der Oesterreichischen Nationalbank.

Teil 1:
Freitag 21. April (16 bis 19 Uhr) 
Samstag 22. April (9.30 bis 17 Uhr).

Teil 2:
Freitag 16. Juni (16 bis 19 Uhr) 
Samstag 17. Juni (9.30 bis 17 Uhr).

Weiterlesen...

AUGE/UG Bundeskonferenz am 01.03.2023

Wie am letzten EBV beschlossen wird am 01.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr eine außerordentliche Bundeskonferenz (BUKO) im digitalen Format via Zoom stattfinden. Dort sollen Statutenänderungen und allfällige Anträge beschlossen … AUGE/UG Bundeskonferenz am 01.03.2023 weiterlesen

Weiterlesen...

Lesung von Ruth Steindling aus ihrem Buch: „Vilma Steindling“ am 03.02

Ruth Steindling liest aus ihrem Buch über ihre Mutter Vilma Steindling.

Biographie Vilma Steindling:
 
Geboren am 4.August 1919 in Wien. Vater stirbt 1923, Mutter erkrankt schwer, kann sich um Vilma nicht mehr kümmern. Vilma kommt mit 8 Jahren ins jüdische Waisenhaus im 19. Bezirk. Als sie 13 ist, stirbt die Mutter . Nach der Hauptschule zieht Vilma ins jüdische Lehrlingsheim im 2. Bezirk und absolviert eine Lehre als Modistin, da ihr eine Lehrlingsstelle als Schneiderin oder Krankenschwester verwehrt bleibt.
 
Weiterlesen...

AUGE/UG BR-Konferenz 06. und 07. Mai 2022

Kommunizieren mit der Belegschaft – Information, Kommunikation und Partizipation

Welche Herausforderungen gibt es?
Wie erreiche ich die Belegschaft besser? Wie erreicht mich die Belegschaft besser?

Lerne andere Betriebsrät*innen und Ersätze kennen, um dich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen, Synergien zu nutzen. Zudem wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie der Betriebsrat besser mit der Belegschaft kommuniziert und wie die Belegschaft den Betriebsrat niederschwellig erreichen kann.

Weiterlesen...
ältere Beiträge |