AUGE/UG Wien zur Wohnkostenhilfe der Regierung

Anstatt Mieten zu beschränken und Mieterhöhungen zu verhindern, möglicherweise sogar weniger betuchten Vermieter:innen unter die Arme zu greifen, kommt nun eine Wohnkostenhilfe. Damit finanzieren Steuereinnahmen der arbeitenden Bevölkerung die Gewinne von großen gewerblichen Vermietern, Bauträgern, Immobilienfonds. Hauptsächlich die Reichsten dieses Landes vermieten Wohnraum und genau die bekommen über den Umweg der Wohnkostenhilfe eine Viertelmilliarde Euro aus Steuergeldern überwiesen.
Weiterlesen...Wenn die Hanni mit dem Landbauer Liederbücher singt, dann wurde in der ÖVP Niederösterreich ein Arbeitsübereinkommen geschnürt

Inhaltlich an Wortphrasen nicht zu überbieten, wollen sich beide, bei der Ermöglichung von Hannis Machterhalt, an den Leistungsträger*innen in Niederösterreich orientieren. Ganz im Gegensatz zu Wien mit seinen Gymnasien besuchenden Mitmenschen mit Migrationshintergrund bleibt Niederösterreich halt Niederösterreich. Der Machterhalt ist dabei wichtiger als verantwortungsvolle Landespolitik. Propaganda und Phrasendrescherei sind notwendig, um die eigene Scham über das Versagen verdecken zu können.
Weiterlesen...AUGE/UG Wien zum Frauenkampftag: Bestehende Gesellschaftsordnung ignoriert Frauen

Wir wollen einen antiautoritären und feministischen Sozialismus, mit der Überwindung des Patriarchats
AUGE/UG wie immer beim Klimastreik mit dabei!

Und wir werden nicht weniger! Auch diesmal ist die AUGE/UG gemeinsam mit 25.000 Menschen gegen die Klimakatastrophe auf die Straße gegangen Während Medien und konservative Politiker*innen gegen „Klimakleber“ hetzen, haben viele Menschen den Ernst der Lage erkannt: Waldbrände, Hitzewellen, Überschwemmungen und Trockenheit werden immer extremer. Die Klimakrise zerstört bereits heute Existenzen. So zahlen wir den Preis … AUGE/UG wie immer beim Klimastreik mit dabei! weiterlesen
Weiterlesen...Zero Discrimination Day – Das Antidiskriminierungsgesetz muss her

Der Zero Discrimination Day wurde 2014 von UNAIDS, dem gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von HIV und AIDS, ausgerufen und seither jährlich am 1. März begangen. An diesem Tag soll weltweit darauf aufmerksam gemacht werden, dass alle Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und frei von Stigmatisierung und Diskriminierung haben. Wir … Zero Discrimination Day – Das Antidiskriminierungsgesetz muss her weiterlesen
Weiterlesen...