Alle Beiträge von Melissa Bakic

VW steht für VerkehrsWende – Film Doku zum Widerstand gegen VW auf Tour am 27.11.24 um 19 Uhr in Graz

Film & Gespräch zur Kampagne im VW-Werk in Wolfsburg/D

Anschließendes Filmgespräch mit
Tobi Rosswog, Aktivist, Autor, freier Dozent
Klaus Larcher, Arbeiter-Betriebsrat Magna

Veranstaltende: Attac Graz, AUGE Steiermark, GLB, KJÖ/KSV
Ort: Technische Universität, BMTEG138, Stremayrgasse 16, 8010 Graz
Beginn:

Verkehrswendestadt Wolfsburg __ Film Doku zum Widerstand gegen VW

Die Krise der Automobil-und Zuliefererindustrie ist da. Weit über 50.000 Stellen wurden in den letzten fünf Jahren verlagert oder vernichtet. Aber die Profite der Eigentümer wie Wolfgang Porsche oder Emirat Katar sprudeln dabei weiter.

Deswegen brauchen wir Konversion, also den Umbau der Produktion auf Dinge, die wir wirklich brauchen. Weiters brauchen wir Vergesellschaftung, also die Fabrik denen, die darin arbeiten.

Dass die Aktionen der kreativen Aktivist*innen und kämpferischen Arbeiter*innen Wirkung zeigen, wird in weit über 100 lokalen, bundesweiten und internationalen Presseberichten deutlich. Die Repressionen zeigen, dass der Kampf der Arbeiter*innen sowohl Politik als auch Kapital beunruhigt. Eine Hausdurchsuchung zu Beginn der Kampagne, unzählige Prozesse und ein Kooperationsverbot aller städtischen Einrichtungen seitens des CDU Oberbürgermeisters machen das deutlich.

Der Film zeigt mit Aktionsszenen und vielen Interviewpassagen die Wirksamkeit direkter Aktionen auf das gesellschaftliche Bewusstsein. „Es braucht nicht viele, um etwas zu bewegen“, so die Überzeugung der Aktivist*innen und Arbeiter*innen, welche die soziale und ökologische Frage zusammen denken und danach handeln.

Den Bezug zur Steiermark stellen wir im anschließenden Filmgespräch her.
Bei Magna Powertrain in Lannach werden aktuell 200 Arbeitsplätze gestrichen (ORF, 18.9.2024) und bei Magna Graz waren es in Summe 950 (Industrie Magazin, 24.4.2024)

Kommt vorbei und diskutiert mit!

Filmtrailer: https://film.verkehrswendestadt.de/

Hunger.Macht.Profite.13 – Filmtage zum Recht auf Nahrung von 22. bis 24. Oktober 2024 in der Steiermark

Zum 13. Mal zeigen FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac mit Hilfe kritischer Dokumentarfilme globale Zusammenhänge der Agrar- und Lebensmittelproduktion auf:

Welche Folgen hat der steigende Rohstoffbedarf auf das Recht auf Nahrung? Was ist eine Solidarische Landwirtschaft? Wie verändert die Klimakrise die Lebensrealität in der Alpenregion? Und wie bringen wir den Mut auf, die Machtverhältnisse zu verändern? Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefgreifenden Krise. Doch das bedeutet auch eine Chance für Veränderung! In den anschließenden Filmgesprächen stellen eingeladene Impulsgeber:innen lokale Initiativen vor und wir diskutieren gemeinsam mit Expert:innen über unsere Handlungsoptionen. Kommt vorbei! Die AUGE/UG Steiermark unterstützt Hunger.Macht.Profite. und es werden auf jeden Fall bei den Terminen in Graz auch ein paar bekannte Gesichter von der AUGE/UG Steiermark dabei sein!

Filmzentrum im Rechbauerkino Graz
Di, 22.10.2024, 16:00 – Queer Gardening
https://www.facebook.com/events/773071498158776
Di, 22.10.2024, 19:00 – Ernte Teilen
https://www.facebook.com/events/1607631146482682/

Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz
Mi, 23.10.2024, 19:00 – The Last Seed
https://www.facebook.com/events/1323202705149297/

Dieselkino Gleisdorf
Do, 24.10.2024, 19:00 – Powerlands
https://www.facebook.com/events/3686990718234006

Programm: www.HungerMachtProfite.at/p/steiermark
Facebook: www.facebook.com/Hunger.Macht.Profite/
Instagram: @hungermachtprofite 

 

„SOLD CITY“ Filmreihe mit zwei Teilen – So, 2.6.24 (weltweite Premiere) – Mo, 10.6.24

Veranstaltungstipp von Attac Graz : „SOLD CITY“ ist eine Folge zweier Filme von Unten. Erster Teil ist am Sonntag, den 2.6. (weltweite Premiere), der zweite Teil am Montag, den 10.6., jeweils um 18:30 Uhr im Filmzentrum im Rechbauerkino.
 
Zum Inhalt (siehe auch https://www.attac.at/gruppen/regionalgruppen/attac-graz ): Seit in der Finanzkrise Investoren und Fonds aller Art begannen, vornehmlich in Wohnimmobilien zu investieren, geht es in immer mehr Wohnungen weniger ums Wohnen als um Rendite. Seither entscheidet der Markt, wo Menschen leben.
 
Die Filmemacher:innen Leslie Franke und Herdolor Lorenz haben über drei Jahre fünf Protagonist:innen begleitet, die sich gegen ausbeuterische Mietpreissteigerungen wehren. Eine weitere Ebene ist verbunden mit den Fragen, woher Wohnungsverlust, die so enormen Mietpreissteigerungen kommen, wem sie nützen und welch realistischen Alternativen es gibt. Mehr hier: https://sold-city.org/de/
 
Im anschließenden kurzen Filmgespräch werden wir diskutieren welche der gezeigten Problemlagen in Graz und Österreich spürbar sind und welche Initiativen es gibt um die Situation zu verbessern. Dabei unterstützen uns Doris Pollet-Kammerlander (Initiative für ein unverwechselbares Graz) am 2.6. und Hanna Braun (Attac Österreich) am 10.6.
 
EINTRITT FREI
Reservierung empfohlen: 0316 83 05 08 oder
Max. 2 Karten pro Person

„Demokratie verteidigen! – Für ein solidarisches Europa!“ – Sa, 25.05.24 – 17:00 – GRAZ HBF

Morgen, am Samstag, dem 25.5., gehen wir in Graz auf die Straße für Menschenrechte, Demokratie und ein solidarisches Europa!

Als Teil des Bündnisses für Menschenrechte und Demokratie rufen wir unter dem Namen „Demokratie verteidigen! – Für ein solidarisches Europa!“ zur Großdemo auf!

Wir treffen uns um 17 Uhr am Europaplatz (Hauptbahnhof Graz) und gehen bis zum Hauptplatz, wo es im Anschluss spannende Redebeiträge und künstlerische Beiträge geben wird!

Es ist wichtig, vor der EU-Wahl nochmal ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen und zusammen für unser aller Zukunft laut zu werden!
Sei dabei, komm mit deinen Freund*innen, Familie, Kolleg*innen und lass uns zusammen laut werden.

Alle Infos auf www.demo-graz.at