Neues vom Bund

Presseaussendung zum Equal Pay Day: Wir sagen: Schluss mit ungleich! Wir fordern Brot UND Rosen!

“Frauen arbeiten bis zum Valentinstag – das sind 45 Tage – statistisch gesehen gratis. Die Lohnschere schließt sich zu langsam. Das müssen wir ändern! Frauen brauchen aktive Gleichstellungspolitik und eine Aufwertung der Frauenbranchen. Dazu gehört mehr Wertschätzung, bessere Arbeitsbedingungen und nicht zuletzt höhere Löhne”, fordert Karin Stanger, Bundessprecherin der AUGE/UG.

Weiterlesen...

Jänner: AK Wahlkampfstart in Salzburg, Tirol und Vorarlberg

Im Jahr 2024 erwartet Österreich ein wahres Superwahljahr: Neben den Landtagswahlen der EU-Wahl und der Nationalratswahl sind im Frühjahr sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, an den Arbeiterkammer-Wahlen teilzunehmen. In Salzburg, Tirol und Vorarlberg kann man schon im Jänner seine Stimme für die AUGE/UG abgeben.

Weiterlesen...

AUGE/UG Österreich auf Social Media

Die Alternativen, Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter*innen Österreich haben neue Social Media Accounts. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns folgt und unsere Inhalte weiterverbreitet.

Weiterlesen...

AUGE/UG und UGÖD-Grundschulung für Betriebsrät*innen 26./27. Jänner 2024

ug gewerkschaft

Mach mit! Die AUGE/UG und UGÖD-Grundschulung für Betriebsrät*innen/Personalvertreter*innen und solche, die es werden wollen, findet statt am:
Fr, 26. Jänner 2024, 16:00–20:00 Uhr
Sa, 27. Jänner 2024, 10:00-17:00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten! (mail: auge@ug-oegb.at, Tel: 01/505 19 52)
Sa, 27. Jänner 2024, 10:00-17:00 Uhr

Weiterlesen...

AUGE/UG zum KV-Abschluss in der Sozialwirtschaft: Ein Kniefall vor der Politik

Viel und zu recht gefordert, zu wenig durchgesetzt Gestern Nacht wurden die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) abgeschlossen. KV- und IST-Löhne sowie Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent … AUGE/UG zum KV-Abschluss in der Sozialwirtschaft: Ein Kniefall vor der Politik weiterlesen

Weiterlesen...